top of page
Image by Chang Duong

Über uns

Über uns: Willkommen

Das Team

DSC03890.jpg
DSC03834.jpg

Shathusan Thurairajah

Cindy Mühlethaler

Über uns: Teammitglieder

FAQ

Tanam ist eine Non-Profit-Organisation, die es sich zum Ziel macht so viel Gutes wie möglich zu tun und das auf eine nachhaltige Art und Weise. Wir arbeiten mit den verschiedensten Personen auf dieses Ziel hin. Um dieses Ziel zu erreichen bilden wir keine Organisation die Spenden sammelt, sondern eine Unternehmung. Der Erlös kommt durch den Verkauf unserer Waren zustande und weniger durch einseitige Spenderbeiträge. Wir haben es uns zudem zur Aufgabe gemacht, eine neue Marke zu gründen, die auf offensichtlich wichtige Werte wie Fairness, Nachhaltigkeit und Gemeinnützigkeit setzt. Dies erreichen wir zum Beispiel durch ausschliessliche Verwendung von Secondhand-Produkten.

Über uns: Über uns

Motivation

Nach dem unsere Engagements versuche in einer bestehenden NGO nicht wirklich funktionierte, suchten wir Alternativen. So wurde Tanam ins Leben gerufen. unsere Motivation ist es, mit Wenig etwas zu ändern. Damit wollen wir zeigen, dass es nicht viel braucht, um Menschen zu helfen.

Die Teilnehmenden sollen Spass an der Mitarbeit haben und danach selbst entscheiden, wohin das Geld geht. 

Viele Menschen würden bestimmt gerne spenden. Doch meistens ‘kommt etwas dazwischen’ oder es ist ‘die falsche Zeit’ -doch durch unser Projekt werden genau diese Leute dazu animiert, statt vom eigenen Konto, durch Gestaltung, einen kleinen Betrag zu spenden oder mit dem Kauf eines Objektes mitzuhelfen.

Wir haben den Drang etwas zu ändern, aber wollen dabei nicht nur vereinzelt Menschen mit einbeziehen, sondern eine möglichst grosse Menge, damit auch genauso vielen geholfen werden kann.

Image by capnsnap
Über uns: Über uns

Ziel

Unseren Beitrag für eine bewusstere und inklusivere Gesellschaft leisten.

Das Ziel dieses Projektes ist es, durch Verkauf von unseren Produkten Spendenbeiträge an verschiedenste Wohltätigkeitsorganisationen zu ermöglichen. So gesehen, dienen wir als Vermittler. Denn wer ein Produkt kauft, spendet mit seinem Kauf indirekt an eine Organisation. 

Wir legen grossen Wert auf Nachhaltigkeit. Deswegen werden nur Produkte benutzt, welche aus dem Secondhand sind. 

Ein weiteres Ziel ist, den Gestalterinnen und Gestaltern eine kleine Belohnung für Ihre Mitarbeit zu ermöglichen.

Wir wollen zum Nachdenken anregen und darauf Aufmerksam machen, dass immer irgendwo Hilfe benötigt wird und jeder dabei helfen kann.

Über uns: Über uns
Image by Paper Textures

Prozess

"Wie geht ihr eigentlich vor?"

  • Kleidungsstücke beschaffen

  • Kleidungsstücke waschen, bügeln und Logo aufdrucken

  • Designer gibt dem Stück seine persönliche Note

  • Stück wird an uns retourniert und kontrolliert

  • Stück wird fotografiert für unsere Website

  • Käufer entscheidet sich für ein Stück

  • 50% geht an den Designer und 50% an einer NGO

Über uns: Über uns

Der offensichtlichste Grund ein Stück aus unserem Sortiment zu kaufen ist eigentlich sehr einfach. Durch unser 50%/50%-System, ermöglichen wir Menschen ein kleines Taschengeld für ihre künstlerischen Arbeiten und gleichzeitig bekommen diese Leute die einmalige Chance Geld zu spenden, welches sie effektiv nicht selber brauchen. Diese Leute haben die Chance sich zu informieren und sich für einen Zweck zu entscheiden. 

Guter Zweck

Die nicht-gebrauchten Kleidungsstücke aus unserem Umfeld und oder aus Secondhandlädern bieten uns ein vielzahl an Gegenständen. Somit werden diese Gegenstände recyclet und ein einzelnes Stück hat nun eine längere Lebenszeit, was sehr ressourcenfreundlich ist.

Nachhaltig

Wir legen grossen Wert darauf, dass wir faire Preise anbieten. Abhängig vom Wert des Gegenstandes und dem Arbeitsaufwand, wird am Schluss der Preis berechnet. Deshalb setzen wir auf keine Pauschalpreise, sondern auf einmalige Preise.

Faire Preise

Die verkauften Stücke sind Unikate. So einen Gegenstand kannst du und wirst du nie (wenn nicht bei dir...) antreffen. Schluss mit Mainstream!

Einzelstücke

Über uns: Liste
bottom of page